TEXT & IDEE: Martin Haas
Lange Texte, müssen nicht langweilen.
Gute Longcopies sind mehr als nur viel Text. Sie halten Leser:innen bei der Stange, überraschen mit jeder Zeile und sorgen dafür, dass Marken im Kopf bleiben. Doch genau darin liegt die Herausforderung: Wer heute einen längeren Text liest, tut das nicht zufällig – er tut es, weil er will. Und genau das ist der Schlüssel.
Longcopies müssen neugierig machen, unterhalten und dabei die Botschaft kreativ und klar transportieren. Einfach nur nett erzählen reicht nicht. Wer nicht fesselt, verliert. Wer sich in endlosen Erklärungen verheddert, wird weggeklickt. Und wer keine kreative Story liefert, bleibt unsichtbar. Eine gute Longcopy überrascht!
Auf dieser Seite findest du drei meiner kreativsten Longcopies – von frechen Kampagnentexten bis zu Storytelling-Ansätzen, die Marken lebendig machen. Klick dich durch und lass dich inspirieren. Und wenn du noch mehr möchtest, schau bei meinen Polizeiberichten vorbei.
-
Der Biber Butzemann hasst es, feiern zu gehen. Denn auf jeder Party, auf der er auftaucht, passiert dasselbe: Mindestens einmal wird er gefragt, warum er nicht tanze. Doch das kleine Nagetier hasst tanzen. (Und nein, er rüttelt und schüttelt sich für gewöhnlich auch nicht.)
Vergangenen Sommer gründete Butzemann daher eine Selbsthilfegruppe: “Opfer von Songtexten”.
Seitdem verzeichnet diese regen Zulauf – vor allem von Anitas, Bettinas und Emanuelas. Aber auch Alejandro, Joana und die liebe Caroline fühlen sich hier endlich verstanden.
Die bekanntesten Mitglieder?
Der norddeutsche Seemann Lars Krismes und die Tirolerin Agathe Bauer.
Einmal im Monat trifft sich die Gruppe im Gasthaus “Zur Stillen Post”. Musik, Gesang und Sprechgesang sind hier strengstens verboten.
“Wir wollen einen Safe-Space schaffen”, erklärt der Organisator.
Aber wie läuft so ein Treffen ab?
Hier wird nicht getanzt, sondern gewuzelt – und zwar ganz entspannt, mit den feinsten Papers und Filtern von MARIE Brown – der Zwillingsschwester von Anneliese.
_
Kunde: MARIE Wuzelgenuss
-
Michael Holz – oder wie ihn manche liebevoll nennen, der Holzmichl – lebt einen Lifestyle, der seinem Namen alle Ehre macht. In seinem Leben ist (fast) alles aus Holz. Sein Haus, seine Hausschuhe, sein Bett – ja, selbst die Matratze ist mit Sägespänen gefüllt. Der gelernte Tischler ist ein echter Selbermacher.
So schnitzt er sich die meisten Dinge einfach selbst: Zahnbürsten, Spielzeug für die Enkelkinder – und das seiner Ehefrau.
Diese nimmt es mit Humor und meint oft: „Heute ist er wieder mal so richtig im Rindewahn.“
Auch beruflich bleibt Herr Holz seinem Material treu: Sein Gebiss ist das offizielle Testimonial einer regionalen Zahnstocherfirma aus dem Waldviertel.
Doch so ein Holz-Only-Lifestyle kann ganz schön anstrengend sein. Deshalb gönnt sich der Pensionist am Abend gerne eine G’wuzelte – natürlich mit den MARIE Brown Papers und Filter Tips aus Holz-Zellulose.
_
Kunde: MARIE Wuzelgenuss
-
Es war einmal die Pechmarie. Happy End. Die machte ihrem Namen alle Ehre. Happy End. Egal mit welchem Fuß sie morgens aufstand – es war garantiert der falsche. Happy End.
An Freitagen, die auf einen 13. fielen, blieb sie lieber gleich im Bett. Safety first, versteht sich. Happy End. Mal verlor sie, mal gewannen die anderen. Happy End.
Der Spruch “Glück im Spiel, Pech in der Liebe” traf bei ihr nur zur Hälfte zu – die zweite, wohlgemerkt. Happy End.
Vierblättriger Klee? Glückskekse? Und Glückspilze? Darauf reagierte sie sowieso allergisch. Happy End. Tja, unsere Pechmarie hatte es wirklich nicht leicht. Happy End.
Aber zum Glück im Unglück gibt’s ja MARIE Endless Papers – denn die sorgen mit jedem Abriss für ein kleines Happy End.
_
Kunde: MARIE Wuzelgenuss
Martin, schreibe auch für mich eine kreative Longcopy.
Du hast ein weißes Blatt Papier und möchtest es mit Kreativität füllen? Lass mich dir dabei helfen. Ich bin gut darin, Longcopies für Inserate oder Websites zu schreiben, die Leser:innen in den Bann ziehen.