IDEE & KONZEPT: Martin Haas & Pulpmedia
FOTOS & VIDEOS: Pulpmedia
TEXT: Martin Haas & Pulpmedia
ILLUSTRATION: Lisa Arnberger

Vier Portraits.
Vier Geschichten.

“Jeder hat sein Packerl zu tragen!”: Unter diesem Motto präsentiert sich die aktuelle Limited Edition der Automatenpackung von MARIE. Sie enthält alles, was Wuzler:innen für ihren 420-Genuss benötigen.

Dieses Kombipack ist die meistverkaufte Automatenpackung in Österreich und diese Reichweite nutzen wir nun bereits zum dritten Mal für eine einzigartige Spendenaktion. Wir wollen damit auf ein wichtiges Thema aufmerksam machen, vor allem in der kalten Jahreszeit.

Alle Infos zu dieser sehr persönlichen und emotionalen Kampagne verrate ich dir hier.

Das ist Manfred. Er liebt das Theater. Er sagt, es ist für ihn ein Stück weit Therapie. Das Video zu seiner Geschichte findest du hier.

Ein Zeichen der Solidarität

MARIE zeigt Herz für obdachlose Menschen

Mit der Kampagne „Automatenpackung Meine Straße“ haben wir für MARIE ein starkes Zeichen gesetzt. In einer einzigartigen Kombination aus sozialem Engagement und kreativem Storytelling erzählt die Limited Edition die bewegenden Geschichten von vier Menschen, die die Straßenzeitung „Kupfermuckn“ in Linz verkaufen. Jede Packung dieser limitierten Ausgabe ziert ein individuelles Portrait, begleitet von einem QR-Code, der zu den persönlichen Videoportraits und Interviews von Beatrix, Alexandra und den beiden Manfreds führt.

Das ist Beatrix. Sie behauptet, dass sie in Linz mittlerweile schon fast jeder kennt. Das kann sich laut ihr aber noch ausweiten. Also, lerne auch du sie kennen: hier.

10 Cent pro verkaufter Packung geht an die ARGE für Obdachlose.

Durch eine konsequent durchdachte Konzeption und fein abgestimmten Texten, die direkt und ohne Klischees auskommen, beweist die Kampagne soziales Engagement.

MARIE sorgt mit der Aktion nicht nur für Sichtbarkeit, sondern spendet auch 10 Cent pro verkaufter Packung an die ARGE für Obdachlose.

Der Erlös kommt Menschen in persönlichen Notlagen zugute und unterstützt die Arbeit der Kupfermuckn-Redaktion.

Das ist Manfred. Er ist größter Black Wings Fan und erzählte uns seine Geschichte hier.

Wärme spenden. Weiterschenken.

Die Automatenpackungen enthalten nicht nur MARIE Rolls und MARIE Filter Tips, sondern auch ein Clipper Feuerzeug. Und zwar ein ganz besonderes.

Denn unter dem Motto “Wärme spenden. Weiterschenken.” fordern passende Sprüche auf den Feuerzeugen die Konsument:innen auf, ihr Clipper an jene Personen weiterzugeben, die es in der kalten Jahreszeit dringender benötigen.

Auch ein Link zum Kältetelefon haben wir mit abgedruckt.

Von besoffenen Kapuzinern und der Kunst, das Leben zu meistern.

Besonders schön für mich war, Alexandra kennenzulernen. Ich habe mich mit ihr am Linzer Südbahnhofmarkt getroffen, wo sie mir ihre Geschichte erzählt hat.

Alexandra verkauft nicht nur die Kupfermuckn, sie lebt für die Begegnungen mit Menschen und die kleinen Freuden des Alltags. In einem bewegenden Interview erzählt sie von ihrem Leben, ihren Leidenschaften und ihrer Sicht auf die Welt – ohne Klischees, mit echtem Linzer Charme. Wer ihre Geschichte liest, lernt nicht nur sie kennen, sondern bekommt auch einen ehrlichen Einblick in das Leben einer Frau, die trotz aller Herausforderungen ihre Träume nicht aus den Augen verliert.

Das ganze Interview findest du hier.

Martin, entwickle auch für mich eine emotionale Kampagne.

Geschichten erzählen ist schön. Vor allem, wenn sie echt und authentisch sind. Lass mich auch für dich und deine Marke eine emotional aufgeladene Kampagne entwickeln, die dein Image nachhaltig verändern wird. Mit Herz.