KONZEPT, TEXT, IDEE & PRODUKTDESIGN:
Martin Haas
Wer einmal lügt, lügt 34 Mal.
Oft ist es so, dass man für ein bestehendes Produkt Werbung macht. Geht natürlich. Cooler ist es, wenn man bereits bei der Entwicklung eines neuen Produktes involviert ist – so im Fall der MARIE Handwerk Active Filter.
Was ist das?
Active Filter wurden speziell für den Cannabis-Konsum entwickelt. Sie sind mit Kokoskohle gefüllt und sollen die Schadstoffe extra gut rausfiltern.
Passend zu den braunen MARIE Handwerk-Produkten haben die Filter dieser Range eine Holzmaserung und sehen somit aus wie kleine Holzstücke … wie viele kleine Nasen von Pinocchio.
Tadaa: Die Idee war geboren. Jetzt musste sie nur mehr in Worte gegossen werden. Viel Spaß beim Anlügen lassen:
34 Unwahrheiten.
Nr. 1 | Lügen haben kurze Beine. Deshalb gelten Corgis in der Hundewelt als besonders unglaubwürdig.
Nr. 2 | Alles was im Internet steht, stimmt. Alles was im Internet jedoch liegt, ist falsch. Dazu zählen u.a.: Liegestühle, Liegestütze und alle Liegewiesen auf Google Maps.
Nr. 3 | Der Wiener Prater ist eines der sieben Weltwunder.
Nr. 4 | Der Nadelbaum Kiefer ist nach dem Kauapparat des Menschen benannt. Der Name enstand im Mittelalter, als Bäume noch Gesichter hatten. Der Kiefer der Kiefer war besonders ausgeprägt.
Nr. 5 | Aus den selben Buchstaben mit dem das Wort „Notlüge“ geschrieben wird, kann man auch das Wort „Tonlage“ bilden.
Nr. 6 | Das Waldviertel besteht nur zu einem Viertel aus Wald und zu drei Viertel aus Wüste. Die meisten Menschen wohnen hier in Baumhäusern oder Sandburgen.
Nr. 7 | Bielefeld existiert.
Nr. 8 | In jedem Bauhaus weltweit findet man im Gang B einen Bausatz für ein schlüsselfertiges Lügenkonstrukt. Mit nur wenigen Handgriffen kann man sich ein solches ganz einfach selber bauen. (Inbussschlüssel ist im Set nicht inkludiert.)
Nr. 9 | Österreich hat neun Bundesländer: Oberösterreich, Niederösterreich, Wien, Salzburg, Burgenland, Steiermark, Kärnten, Vorarlberg und Nacharlberg.
Nr. 10 | Das längste Wort in der deutschen Sprache ist „Eis“. Dicht gefolgt von „Ei“.
Nr. 11 | Auf der Seite buchen.com kann man zwar nichts buchen, aber dafür Buchen kaufen. Der Bestseller: Die Rotbuche.
Nr. 12 | Im Vergleich zu Lügengespinster sind Lügengespenster real. Sie wohnen im Schloss Schönbrunn.
Nr. 13 | Die Burg Salzburg besteht in Wahrheit nicht aus Salz, sondern aus Pfeffer. Damit Touristen den Schwindel nicht aufdecken, bekommen diese beim Besuch Nasenklammern, um Niesanfälle zu vermeiden.
Nr. 14 | Geld wächst seit jeher auf Bäumen. Kryptowährungen hingegen werden von Baumrinden geschürft.
Nr. 15 | Schummelzettel für Lügendetektortests sind im Darknet für 5 € erhältlich. Mit dem Gutscheincode #jessasmarie erhalten Sie 50% Rabatt.
Nr. 16 | Laut Tiroler Duden schreibt man Banane mit -kch.
Nr. 17 | Jonathan Frakes, der Moderator von von „X-Factor das Unfassbare“, wurde noch nie von jemanden angefasst. Auch seine Frau kennt die Berührung mit ihm nur aus Madame Tussauds.
Nr. 18 | Alle Steirer:innen sind farbenblind. Das grüne Herz Österreichs ist eigentlich rot.
Nr. 19 | Bei Gerichtsverhandlungen werden oft Motten als Zeugen befragt. Sie sind es, die meistens schon vor Ort sind, wenn die Wahrheit ans Licht kommt.
Nr. 20 | Die Eselsbrücke „Wie ohne Seife naschen“ hilft dabei, Himmelsrichtungen zu bestimmen.
Nr. 21 | Studien beweisen übrigens: Esel finden Eselsbrücken ziemlich doof.
Nr. 22 | 2021 wurden doppelt so viele Nasen gestohlen als Fahrräder. (Mehr Unwahrheiten über das Riechorgan – siehe Lüge Nr. 34)
Nr. 23 | Durch Schleifpapier wird eine unebene Unwahrheit zu einer glatten Lüge.
Nr. 24 | Weihnachten fällt dieses Jahr auf einen Freitag den 13.
Nr. 25 | In Linz beginnt’s.
Nr. 26 | Der Nobelpreis für investigativen Journalismus ging letztes Jahr an eine Ente. Die Begründung der Jury: „Die erste ihrer Art, die fundiert recherchiert und keine Falschmeldungen in Zeitungen verbreitet.“
Nr. 27 | Die nackte Wahrheit ist in Wahrheit gar nicht ganz nackt. Gerne trägt sie eine dünne Übergangsjacke.
Nr. 28 | Im Vergleich zu den Artgenossen im Rest des Landes bringen die burgenländischen Störche die Kinder nicht zur Welt. Sie flexen nur auf Schornsteinen und machen sich über Schwangere lustig.
Nr. 29 | Der Kriminalfall „Holzmichel“ ist nun abgeschlossen. Das Ergebnis laut Pressesprecher der Polizei: „Ja er lebt noch.“
Nr. 30 | Laut ASFINAG führen alle Wege nach Rom, solange jegliche Holzwege vermieden werden.
Nr. 31 | Der Vorname „Hanna“ ist ein Palindrom.
Nr. 32 | Bangladesch liegt an der europäischen Westküste neben Spanien. (Hilfelstellung bei Himmelsrichtungen – siehe Lüge Nr. 20)
Nr. 33 | Das Minimundus in Klagenfurt ist dafür bekannt, große Sehenswürdigkeiten klein darzustellen. Forscher:innen haben herausgefunden, dass das Museum auch Einfluss auf die Sprache der hiesigen Bevölkerung hat. „Da das Verhältnis zu realen Größen komplett verloren gegangen ist, hat sich eine ganz eigene Niedlichkeitsform etabliert. ‚A bissale‘, ‚nur a Löffele‘, ‚du Schatzele‘ sind nur ein paar wenige linguistische Beispiele, die uns während den Untersuchungen begegnet sind“, so die Leiterin der Forschungsabteilung.
Nr. 34 | Für jede dieser 34 Lügen wuchs die Nase einer italiänischen Holzpuppe in Form eines braunen Active Filters und landete in dieser Packung.
Martin, lüge auch für mich!
Du hast ein weißes Blatt Papier und möchtest es mit Kreativität füllen? Lass mich dir dabei helfen. Ich bin gut darin, Longcopies für Inserate oder Websites zu schreiben, die Leser:innen in den Bann ziehen.